Forstpflanzen (wurzelnackt)
Wir produzieren auf ca. 15 ha unserer Betriebsfläche herkunftsgesicherte Forstpflanzen in verschiedenen Arten, Größen und Altersstufen.
Die Forstpflanzen können Sie während der Saison direkt in unserer Baumschule abholen. Außerdem liefern wir die Pflanzen auch zu Ihnen, wenn eine gewisse Abnahmemenge (z.B. bei WBV-Sammelbestellungen) vorhanden ist.
Bei Abholung und am Telefon beraten wir Sie gerne bei forstlichen Fragen, soweit uns dies ohne Vor-Ort-Kenntnisse bzgl. der Pflanzfläche möglich ist.
Nadelbäume

Nadelbäume | |||||
Baumart Herkunft (HKG) |
Alter |
Größe [cm] |
Baumart Herkunft (HKG) |
Alter |
Größe [cm] |
Weißtanne HKG 82710 / 11 |
2+2 / 2+3 | 15/30 20/40 25/50 30/60 |
Koloradotanne
|
2+1 2+2 |
|
Küstentanne HKG 83002 |
2+2 |
Pazifische Edeltanne
|
2+1 2+2 |
||
Europäische Lärche HKG 83703 |
1+1 / 1+2 |
30/60 50/80 80/120 |
Fichte HKG 84027 |
2+2 |
25/50 30/60 40/70 50/80 70/90 |
Zirbelkiefer
|
2+2 |
Weymouthskiefer / Strobe |
2+1 2+2 |
||
Waldkiefer HKG 85121 |
1+2 |
Douglasie HKG 85304 / 06 |
1+2 |
25/50 30/60 40/70 50/80 |
|
Gemeine Eibe |
2+2 |
Thuja / Lebensbaum |
2+2 |
25/50 30/60 |
|
Riesen-Lebensbaum |
2+1 2+2 |
Laubbäume
Laubbäume | |||||
Baumart Herkunft (HKG) |
Alter |
Größe [cm] |
Baumart Herkunft (HKG) |
Alter |
Größe [cm] |
Feldahorn |
1+1 1+2 l.Hei. 1xv. * |
50/80 80/120 80/100 |
Bergahorn HKG 80108 / 10 & Spitzahorn HKG 80004 |
1+1 / 1+2 |
30/50 50/80 80/120 120/150 150/180 180/220 |
Roßkastanie |
1+3 |
50/80 80/120 |
Roterle / Schwarzerle HKG 80207 / 08 & Weißerle / Grauerle HKG 80302 |
1+1 |
30/50 50/80 80/120 120/150 150/180 |
Sandbirke / Hängebirke HKG 80404 & Moorbirke HKG 80504 |
1+1 |
50/80 80/120 120/150 |
Hainbuche / Weißbuche HKG 80604 |
2+0
1+1 / 1+2 l. Hei. 1xv |
30/50 50/80 80/120 30/50 50/80 80/120 120/150 60/80 80/100 100/125 |
Esskastanie / Maronie HKG 80202 |
1+2
1+3 |
30/50 50/80 80/120 |
Rotbuche HKG 81024 |
2+0
1+2 1+3 |
30/50 50/80 80/120 30/50 50/80 80/120 120/150 |
Esche HKG 81107 / 08 |
1+1 / 1+2 |
50/80 80/120 120/150 |
Schwarznuss & Walnuss |
1+1 1+2 |
50/80 80/120 |
Wildapfel / Holzapfel |
1+1 v.Str. 3 Tr. ** |
50/80 60/100 |
Platane |
0+1 | 50/80 80/120 |
Nutzholzpappeln Pappel ‘Androscoggin’ Pappel ‘Muhle Larssen’ |
0+1 |
80/120 120/150 150/200 |
Zitterpappel / Aspe |
1+1 |
50/80 80/120 |
Wildkirsche / Vogelkirsche HKG 81404 |
1+0
1+1 1+2 |
30/50 50/80 80/120 50/80 80/120 120/150 |
Traubenkirsche |
1+1 v.Str. 3 Tr. |
50/80 60/100 |
Gemeine Birne / Wildbirne |
1+1 v.Str. 3 Tr. |
50/80 60/100 |
Stieleiche HKG 81709 & Roteiche HKG 81602 |
2+0
1+2 1+3 |
30/50 50/80 80/120 30/50 50/80 80/120 120/150 |
Robinie / Scheinakazie HKG 81902 |
1+0
1+1 |
50/80 80/120 50/80 80/120 |
Baumweide / Kopfweide |
0+1 |
50/80 80/120 |
Mehlbeere |
1+2 |
30/50 50/80 |
Gemeine Eberesche / Vogelbeere |
1+1 1+2 |
50/80 80/120 |
Speierling |
1+1 1+2 |
30/50 50/80 |
Elsbeere |
1+2 |
30/50 50/80 |
Winterlinde HKG 82307 & Sommerlinde HKG 82404 |
2+0
1+2 |
30/50 50/80 30/50 50/80 80/120 120/150 |
Bergulme |
1+1 1+2 |
50/80 80/120 |
Flatterulme |
1+1 | 50/80 80/120 |
* l. Hei. 1xv. = leichter Heister 1mal verschult
** v.Str. 3 Tr. = verschulter Strauch mit 3 Trieben
** v.Str. 3 Tr. = verschulter Strauch mit 3 Trieben